Schlagwort-Archive: Bundesliga

Podcast #86: 2mal20netto: Mixed-Futsal und ein Blick in die Futsal-Glaskugel

In der heutigen Episode wärmen sich unsere beiden 2mal20netto-Protagonisten zunächst mit DFB-News auf, worauf unser „futsalphilosoph“ Sebastian dann dem neuen UEFA-Futsal-Champions-League-Sieger Sporting Lissabon eine analytische Lobeshymne widmet. Zum Anstoß fragt unser „futsaleconomist“ Daniel Weimat dann in Anlehnung an die aktuellen Prozesse im niederländischen Fußball nach der Möglichkeit Futsal unabhängig vom Geschlecht als Mixed-Sportart zu betreiben. […]

Podcast #85: U19-Futsal-Liga Sachsen-Anhalt: Konzept, Anreize und Widerstände

Futsal-Jugendarbeit ist leider zur Zeit noch sehr rar in Deutschland. Umso erfreulicher haben wir vor Kurzem vom Konzept einer U19-Futsal-Liga in Sachsen-Anhalt erfahren. Überraschend war besonders, dass dieser innovative Schritt von einem Landesverband gegangen wird, der kaum aktive Futsal-Teams vorweist. Warum ausgerechnet Sachsen-Anhalt diesen Weg geht diskutiert unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar mit Frank Krella, Staffelleiter […]

Podcast #84: 2mal20netto: Bundesliga-Gönner und einäugige Futsal-Könige

In dieser 2mal20netto-Episode bedanken sich unser „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch und „futsaleconomist“ Daniel Weimar zum Einstieg bei den japanischen Anime-Künstler*innen, die demnächst tatsächlich die Futsal-Anime-Serie „Futsal Boys“ an den Start bringen. Neben weiteren News aus der Futsal-Champions-League geht es dann im Rahmen der ersten Halbzeit um die Sinnhaftigkeit der Quotientenregelung zur Bundesliga-Qualifikation, welche bei manch einem […]

Podcast #83: Bundesliga Zentralvermarktung: Eine kartellrechtliche Sicht mit Prof. Justus Haucap

Die Futsal-Bundesliga rückt immer näher und damit auch die Zentralvermarktung der Streaming-Rechte. Gemäß der Futsal-Ordnung übernimmt der DFB alle Streaming-Rechte der Bundesliga-Vereine, wobei weder Erlöse noch Live-Streams jedes Spiels vorgesehen sind. Das Futsal-Wachstum ist dadurch womöglich beschränkt. Da wir selbst keine Experten im Thema Zentralvermarktung und Kartellrecht sind, haben wir uns im 83. Podcast einen […]

Podcast #81: FC St. Pauli und Bundesliga: Emotion ist das Produkt

In der 81. Episode unseres Podcasts haben wir Patrikk Ernst-Bunzemeier von der Futsal-Abteilung des FC St. Pauli zu Gast. Unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar bespricht mit Patrikk zunächst die Historie der Futsal-Sparte beim FC. Anschließend diskutieren beide die aktuelle sportliche und finanzielle Situation der Futsaler vom „Millerntor“. Im letzten und sehr ausführlichen Teil ist das Thema […]

Podcast #80: 2mal20netto: Bundesliga-Bewerber, Blasenturniere und deutsche Topspieler

In unserer mittlerweile schon 80. Podcastfolge legen „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch und „futsaleconomist“ Daniel Weimar in der neuen 20mal20netto-Episode zunächst höchst interessante News aus dem nationalen und internationalen Futsal auf den Tisch. Das Aufwärmprogramm der heutigen Folge dreht sich mitunter um die aktuellen Bewerbungen für die anstehende deutsche Futsal-Bundesliga sowie auch um einen kritischen Blick auf […]

Quo Vadis Futsal-Bundesliga: Trotzdem 2021!

Quo Vadis – Wo stehen wir und wohin führt das? Diese lateinische Phrase lässt sich aktuell auch gut in Bezug auf die Futsal-Bundesliga „in den Raum werfen“. Ausgangspunkt ist die Situation um COVID-19, welche nicht nur unser soziales Leben verändert, sondern auch die Dynamiken des Sportmarktes beeinflusst. Dass eine Futsal-Bundesliga durch einen Aufmerksamkeits-Boost für das […]

Podcast #78: 2mal20netto: Tradition und Diskursbereitschaft von Vereinen vor der Bundesliga

In unserer neuen 2x20netto-Folge machen Daniel Weimar und Sebastian Rauch nicht nur eine persönliche Neuigkeit publik, sondern unsere beiden 2x20netto-Protagonisten gehen im 78. Mister-Futsal-Podcast auch intensiv auf die Frage nach einer „deutschen Futsal-Tradition“ ein. Darauf aufbauend überblicken beide den aktuellen Diskurs um die moralischen und ökonomischen Perspektiven auf die Futsal-Bundesliga und deuten dabei auf Potentiale […]

Podcast #77: Bundesliga-Talk 2.0: Jahn Regensburg, Mainz & Stuttgart

Aufgrund des großen Bundesliga-Interesses kurz vor Ende der Lizenzierungs-Frist am 1. April, haben wir uns für eine zweite Bundesliga-Talkrunde mit drei potenziellen Bundesliga-Qualifikanten entschieden. In der 77. Folge unseres Podcasts spricht unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar daher mit Florian Roth (SSV Jahn Regensburg Futsal), Christian Wölfelschneider (TSG Mainz-Bretzenheim) und Wolfram Bunz (Stuttgarter Futsal Club) über die […]

+++ Podcast #76: Bundesliga-Talk: Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf & TSV Weilimdorf +++

In Episode 76 unseres Podcasts disskutiert unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar gleich mit drei Gästen die Herausforderungen der kommenden Futsal-Bundsliga. Mit dabei sind Michael Meyer (HSV Futsal Panthers), Lucas Stavenhagen (Fortuna Düsseldorf Futsal) und Michael Bachmann (TSV Weilimdorf). In einem sehr ausführlichen Gespräch werden die Bedeutung der Futsal-Bundesliga, die Bundesliga-Lizenz-Voraussetzungen als auch die Streaming-Rechte debatiert. Der […]