Mit Beschluss des DFB-Bundestages 2019, wartet Futsal-Deutschland nun auf den Start der Futsal-Bundesliga zur Saison 2021/2022. Obwohl die Bundesligaplanung schon allein die meisten Bundesligakandidaten vor große Herausforderungen stellt, bringt die aktuelle COVID-19 Pandemie nun noch zusätzliche Planungsunsicherheit für die Clubs. Eine Verschiebung der Futsal-Bundesliga wird daher von Seiten des DFB bereits offen diskutiert. Unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar hat sich daher in einer Konferenzschalte mit drei potenziellen Bundesligateams ausgetauscht. Mit dabei sind Lucas Stavenhagen (Abteilungsleiter Futsal Fortuna Düsseldorf), Florian Roth (Teammanager Jahn Regensburg Futsal) und Sebastian Rauch (Sportvorstand MCH Sennestadt). In der bisher längsten Podcast-Folge wird über die Bedeutung der Futsal-Bundesliga, die finanziellen Anforderungen, die Auswirkung von COVID-19 als auch eine Verschiebung der Futsal-Bundesliga debattiert. Im Ergebnis steht, dass eine Futsal-Bundesliga elementar für das Wachstum der Sportart ist und eine Verschiebung das Interesse an einer Bundesliga mittelfristig entschwinden könnte. Aber auch eine „Hau-Ruck-Liga“ mit mehreren Vereinsrückzügen wäre schädlich. Daher sollte eine finanziell und medizinisch gesunde Bundesliga 2021/2022 das Ziel aller sein.
spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA
Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000
youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A
soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal
PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast
Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/
Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/
Blog: http://www.misterfutsal.de
[…] von Fortuna Düsseldorf, Jahn Regensburg und dem MCH Sennestadt der Mister-Futsal-Podcast zur „gesunden Futsal-Bundesliga“. Ein Wording, welches später sogar in die Begründung des DFB-Antrages Einzug […]