Nach längerer „Überarbeitungspause“ haben wir die Übersichtskarte der deutschen Futsal-Clubs aktualisiert. Insgesamt finden sich knapp 140 Clubs inklusive Ligazugehörigkeit und Facebook-Seite verzeichnet. Die Clubs sind größtenteils in 8 Futsal-Ballungsräumen konzentriert. Flächenmäßig größter Futsal-Ballungsraum ist die Region „Rhein-Ruhr“. Die meisten Clubs pro m2 gibt es in Hamburg und Berlin.
Die Karte enthält alle Futsal-Clubs der Saison 2018/2019 (exkl. zurückgezogener Teams), welche entweder in einer Liga mit mindestens 3 Spielmonaten involviert waren oder als reine Futsal-Clubs auch ohne Spielbetrieb existieren. Futsal-Ballungsräume wurden gebildet, sofern mindestens 4 Vereine nicht weiter als 50 km auseinander liegen. Vereine ohne „Futsal-Ballungsraum“ (Weiß) liegen mindestens ca. 50km entfernt vom nächstgelegenen Futsal-Cerein eines Ballungsraumes.
Um die Pyramiden-Struktur besser zu verstehen, wurden die Liganamen einheitlich gewählt. Auf oberster Ebene stehen die Regionalligen West, Nord, NOFV und Süd. Die Ligaebene darunter, welche den Aufsteiger in die Regionalliga stellt, wurde immer mit „1. Futsalliga“ eines Verbandes bezeichnet (so wurde bspw. Aus der Kreisliga Harborn die 1. Futsalliga Niedersachsen). Die Ebene unter der 1. Ligaebene, welche den Aufsteiger in die erste Verbandsliga stellt, wurde immer als „2. Futsalliga“ betitelt (so wurde z. B. aus der Bezirksliga Oberbayern die 2. Futsalliga Bayern). Die einheitlichen Bezeichnungen erlauben nun ein Ligaebenevergleich zwischen verschiedenen Landesverbänden.
Nachfolgend findet Ihr eine interaktive Google-Maps-Karte, auf welcher Ihr die Clubs „anklicken“ könnt. Bitte meldet uns fehlende Vereine oder unpräzise Koordinaten eines Vereins.
Bei den fünf Vereinen (mit sieben Mannschaften) aus Nordniedersachsen handelt es sich um die Kreisliga des NFV Kreis Harburg. Wir spielten im dritten Jahr nur auf Kreisebene eine Meisterschaft aus. Der VfL Oldenburg spielt als Gast (die Mannschaft fährt immer in den Kreis und hat kein Heimspielrecht), da er nicht zu den weiten Spielorten in der Niedersachsenliga fahren möchte. Mit Hamburg haben wir gar nichts zu tun. Ich behaupte immer, wir sind die erste und einzige ganzjährige Kreisliga in Deutschland. Unser letztjähriger Sieger Buchholzer FC wurde Niedersachsenmeister gegen VT Rinteln und spielt derzeit um den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Zur neuen Serie habe ich bereits acht Vereine, die sehr wahrscheinlich melden werden.
Die Niedersachsenliga bestand aus fünf Mannschaften (VT Rinteln I+II, GSV Braunschweig, Hannover 96 II und BW Hollage).
Hi. Danke für deinen Kommentar. Uns ist bewusst, dass die Liga einen anderen Namen trägt. Viele Futsalligen haben andere Namen. Unser Ziel war jedoch die Pyramidenstruktur flächendeckend zu verdeutlichen. 1. Liga eines Verbandes bedeutet, dass der Sieger in die Regionalliga aufsteigt. Da euer Sieger um den Aufstieg in die Regionalliga spielt, haben wir eure Liga als „1. Liga Level“ definiert. Wir werden das später nochmal ausführlicher im Artikel schreiben
Die Balungszentren sind unabhängig von Verbandsstrukturen. Wir haben den Ballungsraum bei euch jetzt in Nord-Elbe umbenannt.
Hallo,
Lavin Stockstadt ist nicht Stockstadt am Main sondern am Rhein.
Nur zur Info.
Vielen Dank für den Hinweis. Wurde auf der Karte geändert.