FIFA 20 als Katalysator für Futsal in Deutschland?

Unbenannt

Obwohl das Interesse für Futsal in Deutschland weiter steigt, so bleibt die Entwicklung doch hinter einigen Erwartungen zurück. Zur Saison 2019/2020 wird zwar erstmalig in allen Regionalverbänden eine Regionalliga ausgetragen, dennoch wird die Gesamtanzahl von 160 Teams aus der Saison 2018/2019 nur marginal steigen. Viele Trainer, Verbandsmitarbeiter und Spieler sind daher ständig auf der Suche nach potenziellem Wachstum und Möglichkeiten das Interesse von unten herab (bottom-up) in der Bevölkerung weiter zu steigern.

Anstatt eines mühseligen bottom-up Ansatzes, werden in der sportökonomischen Literatur auch Ereignisse diskutiert, welche von oben herab (top-down) als starke Katalysatoren wirken und das Interesse an einer Sportart steigern können. In einem gemeinsamen Artikel mit zwei Co-Autoren, habe ich 2015 derartige „Events“ wissenschaftlich untersucht. Neben internationalen Turnieren, dem Gewinn internationaler Titel sind auch besondere Sportler als herausragende Rollenmodelle eine Möglichkeit die Nachfrage nach einer Sportart zu erhöhen. Leider fallen in einer Wachstumssportart wie Futsal diese Treiber (jedenfalls aktuell noch) aus. Was könnte jedoch ein weiteres exogenes „Event“ sein, welches helfen kann, die Vorteile und Spaß des Futsalsports an neue – mit dem Futsalsport bisher nicht in Kontakt getretene Futsal-Berührungslose  – Konsumenten heranzutragen? Klar, das Spiel FIFA wird in der neuen Version 2020 einen Futsalmodus („VOLTA“) enthalten (mit offiziellen Regeln und Feld).

Könnten Spiele ein Treiber für Sportarten sein? Wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es dahingehend noch nicht. Jedoch bietet FIFA 20 einen enormen Vorteil. Während Spiele für andere Randsportarten oft nur von bereits mit dem Sport in Kontakt getretenen Spielern gekauft werden, wird FIFA 20 primär von Fußballliebhabern gekauft.  Die Käufer bekommen mit dem „VOLTA“-Modus nun einen zusätzlichen Modus. Damit werden auf jeden Fall einige bisher nicht mit dem Futsal in Kontakt getretene Spieler erreicht werden. FIFA 20 wird also ein einmaliges Feldexperiment sein und zeigen, inwieweit Interesse für ein virtuelles Spiel in aktive und reale Sportpartizipation gewandelt werden kann.  FIFA 20 erscheint am 27.09.2019, wobei Futsal wohl schon in der Demo enthalten sein wird, welche bereits ab dem 12.09.2019 spielbar sein soll.

Werden wir in Deutschland also einen Boom nach dem 27.09.2019 erleben? Als wahrscheinlich gilt, dass sich tausende Spieler – gerade in Deutschland – informieren werden, nachdem Futsal im „VOLTA“-Modus gezockt wurde. Schwierig ist die Frage jedoch nach tatsächlicher Partizipation in den Futsalvereinen in Deutschland. In unserem Artikel von 2015 haben wir für andere Events kaum Effekte gefunden. Ein Argument war, dass eine plötzliche Nachfrage nach einem Sport oft nicht aufgefangen werden kann, da die Kapazitäten (Trainer, Hallenzeiten) oftmals kurz- bis mittelfristig fix sind und so der große Nachfrageeffekt nicht in steigende Mitgliederzahlen transformiert werden kann. So kann der womögliche FIFA20-BOOM zwar 20 neue Futsalspieler anlocken, doch die meisten Futsalteams können diese ganzen Anfragen nicht bedienen, mit dem Ergebnis, dass die neuen Interessenten doch wieder das Interesse verlieren. Wahrscheinlich ist jedoch, dass das spielerische Niveau in Futsaldeutschland schlagartig steigen könnte. Von den 20 neuen Interessenten sind vielleicht 5 Spieler besser als 5 bisherige Spieler. Im Ergebnisse werden die 5 alten Spieler wegen fehlender Alternativen bzw. Kapazitäten zwar wieder aus dem Futsal gedrängt, aber die Qualität hat sich im Mittelwert erhöht.

Ob es einen FIFA-20-FUTSAL-BOOM und tatsächlich steigende Mitgliederzahlen geben wird ist eine spannende Sache.  Für die Futsalvereine in Deutschland gilt daher: jetzt schon mit einem Ansturm rechnen und zusätzliche Kapazitäten schaffen. Auch könnten jetzt neue Akquisekampagnen und Flyer bereits fertig gemacht werden, um diese Ende September in den sozialen Medien zu streuen. Hoffen wir, dass uns der „VOLTA“-Modus von FIFA einen neuen Anschub für die Entwicklung von Futsal in Deutschland bringt.

Jetzt deinen Kommentar verfassen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: