Vorbereitung Futsal: Der TIVRE-Fitness-Test

Von: Futsaleconomist

Die neue Saison steht vor der Tür und Trainer möchten gerne den Fitnessstand ihrer Spieler messen und kontrollieren. Viele Neulinge im Bereich Futsal nutzen daher das was sie oftmals  kennen: Tests aus dem Fußballlehrbuch. Jedoch sind diese Tests oft auf langfristige Ausdauer oder lange gerade  Sprints ausgelegt. Im Futsal sind jedoch im gleichbleibend hohem Tempo und nur mit kurzen Unterbrechungen Läufe in hoher Geschwindigkeit in Kombination mit kurzfristigen Richtungswechseln auszuführen. Fußballtests eignen sich daher nur bedingt für den Bereich Futsal, wie auch klassische Waldläufe lieber durch kurze intensive Laufübungen in der Vorbereitung ersetzt werden sollten.

Wir möchten daher einen im Futsal, aber auch in anderen Hallensportarten wie Basketball, etablierten Fitnesstest vorstellen,  den sogenannten TIVRE (Test Interválico de Valoración de Resistencia Específica). Wie in der Abbildung dargestellt, werden (eine Möglichkeit) 14 Hütchen über das gesamte Spielfeld (20mx40m) in gleichen Abständen verteilt. Die Spieler laufen einzeln im maximalen Tempo in der abgebildeten Form die Hütchen ab. Nach der ersten Runde wird die Zeit gemessen und der Spieler erhält eine Pause von 30 Sekunden. Anschließend absolviert der Spieler eine zweite Runde im maximalen Tempo. Alternativ können die Zeiten auch an mehreren Punkten gemessen werden. Der Tests sollte dann regelmäßig  wiederholt und die Entwicklungen dokumentiert werden. Hierzu sind der Aufbau und die Abstände des ersten Tests genau zu dokumentieren, um Verzerrungen bei Wiederholdurchgängen zu vermeiden.

 

tivre

Die erste Runde des TIVRE gibt einen Überblick über die kurzfristige Schnelligkeit. Die zweite Runde reflektiert vor allem das Potenzial des Körpers der kurzfristigen Erholung. Es lassen sich anhand des Tests die Entwicklung eines Spielers, aber auch der Fitnesstand im Vergleich zu anderen Spielern gut analysieren. Der Test wird in dieser Form auch von der spanischen Nationalmannschaft genutzt und von Fitnesstrainer Antonio Bores empfohlen.

Übrigens, als eine passende Übung zum Fitnessaufbau empfiehlt Antonio Bores folgende Übung: Es werden vier Hütchen in einem gleichseitigen Viereck mit einem Abstand von 5m (ca.) aufgebaut.  Ein Spieler läuft von einem Hütchen zu einem anderen, wobei die Reihenfolge zufällig ist und auch diagonal gelaufen werden kann. Ein zweiter Spieler verfolgt Spieler 1. Die beiden Spieler laufen 4 mal 30 Sekunden. Nach der ersten Runde bekommen die Spieler 30 Sekunden Pause, nach der zweiten Runde 20 Sekunden Pause und nach der dritten Runde nur 10 Sekunden Pause. Die Übung wird dann wiederholt, wobei die beiden Spieler die Position wechseln.

Viel Spaß in der Vorbereitung

 

 

Jetzt deinen Kommentar verfassen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: