Die „World University Futsal Championship“, oder auch kurz WUCFutsal 2014, ist die studentische Futsalweltmeisterschaft. In diesem Jahr ist auch zum ersten Mal eine deutsche Mannschaft dabei. Ja richtig, eine Nationalmannschaft bei der WM! Ein Meilenstein in der kurzen Geschichte des deutschen Futsals. Wir möchten euch natürlich so gut es geht über die ersten internationalen Schritte unserer Futsalhelden informieren. Und wie könnte man es besser machen, als direkt die Protagonisten sprechen zu lassen. Wir haben das große Glück, dass sich Thomas Lehmann von der Uni Münster kurz vor dem Turnierstart für uns Zeit genommen hat. Was Thomas uns erzählt hat, das könnt ihr im nächsten Artikel nachlesen.
#WUCFutsal2014 in Antequera
Doch zuerst werfen wir einen Blick auf das Turnier. Es ist die vierzehnte Edition der Futsalstudenten-WM, die eines von verschiedenen Sportevents der FISU, dem internationalem Hochschulsportverband, ist, die seit 1963 ausgetragen werden. Gastgeber in diesem Jahri ist ein kleiner Ort Namens Antequera bei Málaga, Spanien. Insgesamt nehmen 24 Mannschaft, davon 16 Männer- und 8 Frauenteams, an dem Turnier teil, welches am Sonntag mit dem Spiel Spanien gegen die Slowakei eröffnet wird. Bei den Herren werden die 16 Teams in vier Gruppenaufgeteilt. Die beiden ersten Teams qualifizieren sich für die Ko-Runde. Die dritt- und viertplatzierten Teams spielen ebenfalls ihre jeweiligen Platzierungen im Ko-Modus unter sich aus. Genauere Informationen zum Spielplan findet ihr hier: Spielplan WUCFutsal 2014

Alle Nationen und Gruppen im Überblick. Weitere Informationen findet ihr auf http://www.wucfutsal2014.com
Alle großen Futsalnationen sind mit dabei. Es verspricht ein großartiges und hochwertiges Turnier zu werden. Von Spanien als Gastgeber, über gestandene Futsalnationen wie Brasilien, Portugal, Russland sowie die Ukraine über Futsalaufsteiger wie Thailand oder China, ist das Teilnehmerfel hochkarätig besetzt. Das deutsche Team spielt in der Gruppe B um den Einzug ins Viertelfinale. Dort muss die Nationalmannschaft gegen den Favoriten Brasilien, den amtierenden Weltmeister Ukraine und den Futsalenthusiasten aus dem Iran antreten.
#TeamDE
Das deutsche Team reist als Newcommer mit einem Kader aus zwei Torhütern, zwölf Feldspielern und einem vierköpfigen Trainerteam nach Spanien. Über die Qualität der deutschen Spieler dürfte kein Zweifel aufkommen. Alle Spieler haben sich in Deutschland durch herausragende Auftritte, wie Nils Klems beim diesjährigen DFB-Futsal-Cup, einen Namen gemacht. So finden sich auch Timo Heinze, Benjamin Sahel oder der ehemalige UFC Trainer, Wendelin Kemper, unter den nominierten Spielern. Ende letztes Jahres durfte sich auch die Futsalgemeinde einen ersten Eindruck über die Qualität der Studentennationalmannschaft machen. Im Testspiel gegen Schweden gelang der Mannschaft um den Trainer Gereon Quick ein eindrucksvoller 8:3 Erfolg. Die Highlights des Spiels findet ihr im folgenden Video.
Und nun warten wir gespannt auf die ersten Eindrücke vor Ort! Was meint ihr zu der WM? Welche Rolle wird das deutsche Team spielen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.