Nach einer kurzen Frühjahrspause meldet sich Mister Futsal zurück. Diesmal mit einem kleinen Projekt, bei dem hoffentlich die ganze Futsal-Community mitmachen möchte. Die Erstellung der „Futsal Landkarte DE“.
Viele kennen die Probleme. Oft sind Futsalvereine in der Umgebung Mangelware oder nur schwer zu finden. Einige Vereine sind gerade erst im Aufbau, andere lassen sich zwar im Internet finden, sind aber nicht mehr in ihrer ehemaligen Form vorhanden. Für neue Spieler ist diese Situation ein heiles Durcheinander, denn auch auf den Verbandsseiten ist der Futsal teilweise schwer oder gar nicht zu finden.
Wir haben uns gefragt: Warum erstellen wir denn dann nicht einfach eine Karte mit allen Futsalvereinen?!
Durch Eure Hilfe können wir eine deutsche Futsallandkarte erstellen, in der alle Vereine und damit Futsalregionen eingetragen sind. Wir haben einen ersten Schritt getan und eine Karte mit einigen Vereinen in Deutschland bei Google Maps erstellt. Natürlich fehlen noch sehr viele Vereine, doch geordnet nach Bundesländern erhält man einen ersten Eindruck, wo der Futsal in Deutschland lebt.
Über folgenden Link gelangt ihr zu der interaktiven Seite bei Mister Futsal: #FutsalLandkarteDE
Über folgenden Link gelangt ihr auf die öffentliche Karte auf Google Maps: #FutsalLandkarteDE(Google Maps)
Jetzt seit ihr dran! Schreibt uns in den Kommentaren, per Facebook oder Mail, bei welchen Verein ihr spielt. Teilt uns Vereinsnamen, Stadt (oder Google-Koordinaten) und alle weiteren für euch wichtige Informationen wie Liga oder Trainingszeiten mit. Lasst uns Futsal-Deutschland geographisch ein Gesicht verleihen!
Gute Idee!
Danke, Aldi! Falls du Vereine in der Umgebung kennst, die noch nicht verzeichnet sind, freuen wir uns über neue Meldungen.
Wunderbare Idee, um die Entwicklung des Futsals in Deutschland zu fördern!
Beste Grüße aus Rostock