In der heutigen Episode sprechen Daniel und Sebastian in ihrem Warm-Up zunächst über die diesjährige Futsal-WM. Das Aufwärmen wird mit aktuellem Pioniertum im deutschen Futsal sowie Konfliktpotential im internationalen Kontext abgerundet. Im Übergang zur und zum Anstoß der ersten Halbzeit gibt es dann die Neuigkeiten zu den fehlenden News vom DFB und zur Bundesliga-Qualifikation im Westen. Sebastian und Daniel nehmen dies zum Anlass und reflektieren über das vorherrschende Chaos und dem Gefährdungspotential von Spielern, Vereinen und Sportart der Kurzsichtigkeit. Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit schwingen beide dann über auf die kommenden Futsal-Bundesligisten und öffnen den Blick für eine Ausgliederung von Futsalabteilungen sowie für die 50+1-Regelung der kommenden Futsal-Bundesliga. Hier schaffen beide ökonomische und kulturelle Einblicke und fragen zugleich, ob man hier nicht Notwendigkeiten bzw. potentiell „Not wendendes“ für Futsal-Bundesliga-Clubs vorfindet.
Podcast-Links
spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA
youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A
soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal
„Mister Futsal“-Links
Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/
Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/
Blog: http://www.misterfutsal.de