Podcast #53: Vereinsportrait: Hannover 96

+++ Podcast #53: Vereinsportrait: Hannover 96 +++
mit Dominic Jung

Hannover 96 ist einer der wenigen „Fußball-Big-Player“ im Futsal. Nichtsdestotrotz kämpft die Abteilung um jeden Spieler und Euro ähnlich anderen Futsal-Ablegern größerer Fußballclubs in Deutschland. Wie die Abteilung begonnen hat und welche Probleme und Chancen für Hannover 96 aktuell bestehen diskutiert unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar mit Dominic Jung. Dominic hat die Abteilung Futsal bei Hannover 96 mit aufgebaut und ist viel im Futsal rumgekommen. Die Stimme dürften außerdem einigen aus dem Podcast „DerKleineJung“ bekannt vorkommen.

spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA

Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000

youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A

soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal

PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast

MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/

Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/
Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/
Blog: http://www.misterfutsal.de

4 Kommentare

  1. Gute Podcasts, viele Infos, aber auch viel Spekulationen und Unwissenheit.
    Macht Spass zuzuhören!!

    1. Hallo Dirk. Vielen Dank für dein Feedback. Während Spekulationen ja immer ein wenig zum Podcast-Geschäft gehören, so sind wir eigentlich bestrebt Unwissenheit zu minimieren. Von daher wäre es interessant, in welchem Bereich Du Unwissenheit gesehen hast.

      1. Ihr kommt aus den Regionalligen und kennt Euch in Euren Bereichen gut untereinander und damit dort gut aus. In diesem Bericht wird über Bremen spekuliert, dass es wieder eine Liga geben wird. Da wird es leider nichts geben. Fred macht nichts mehr und der Bremer Meister Woltmershausen ist zusammen mit dem Zweiten VfL Oldenburg (Gast aus Niedersachsen) aufgestiegen in die Regionalliga. Dann bleibt nichts oder viel zu wenig übrig. Der Hannoveraner Kollege kennt auch die Ligen unterhalb der Regionalliga nicht so genau. Das liegt aber auch daran, dass der DFB und die Landesverbände nichts über FUTSAL strukturiert kommunizieren. Der Niedersächsische FV hat mal vor Jahren eine NFV FUTSAL Facebook Seite ins Leben gerufen. Sebastian kennt Niedersachsen aus der Vergangenheit und seiner Osnabrücker Zeit vor ein paar Jahren. Auch auf der normalen Verbandshomepage ist der Informationsgehalt alt oder gleich null. Der Pflegestand auf beiden Seiten ist eine Katastrophe und total veraltet. Auch die Auswahlarbeit ist nur Alibi, um die Pflicht einer Mannschaft zu erfüllen. Und dies ist nur ein Beispiel eines Landesverbands. Woanders läuft es nicht besser, eher wahrscheinlich noch schlechter.
        Überhaupt wird es bald unterhalb der Regionalligen nichts oder nur noch sehr wenig geben. Durch die Gründung der Bundesliga wird die Regionalliga entwertet. Wenn Sie nicht schon jetzt die unterste Klasse in dem Regionalverband (NOFV, Südwest) ist, wird sie es früher oder später überall werden. Die meisten der 21 Landesverbände haben noch nicht einmal einen eigenen ganzjährigen Spielbetrieb. Die DFB Strategie „From the top“ wird scheitern (ist gescheitert????!), wenn nicht auch von unten die Arbeit massiv gefördert wird. Ohne breite Basis und ein wachsendes „Unten“ wird es nicht gehen. Ohne kleine Lichter, wird es keine Kronleuchter geben!!! Da wird auch die sporadische Jugendarbeit nichts helfen.
        Im Baseball, Football oder anderen Randsportarten ist es auch so. Da wird der FUTSAL auch landen. Einige Wenige sind super engagiert und fördern ihren Bereich und können dann „Bundesliga“ spielen. Wie wertvoll das ist, wird dann die Zeit zeigen. Ich befürchte, es wird ein kleiner Kreis bleiben, der in der Öffentlichkeit und in den Verbänden nur nebenher laufen wird. Die vermeintliche Leistungssteigerung in einer Bundesliga wird dann seine eigene Basis, die sehr dünn ist, schwächen und weiter abschneiden. Der Podcast mit Salzwedel, dem einzigen Verein aus Sachsen-Anhalt, hat dies gut gezeigt.
        Aber ich will nicht alles schlecht machen und ein Miesepeter sein. Ihr macht auf Eurer Seite und in Euren Vereinen einen guten und tollen Job. Es macht Spass und ich lerne hier auch vieles Neues.
        Ich sehe gerne Eure Spiele aus der Ferne im Netz und verfolge alles interessiert. Macht bitte weiter so!

      2. Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort und die interessanten Fakten

Jetzt deinen Kommentar verfassen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: